Von der Herausforderung zur Chance 

Ich helfe Ihnen, eine gesunde Beziehung zu Ihrem Kind aufzubauen und Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Mein Fokus liegt auf individueller Beratung in den Bereichen Stillen, Schlaf und Regulationsstörungen.

Fachkundige Beratung für Familien

Ich bin zertifizierte "Still-und Laktationsberaterin", "Fachkraft für Baby und Kleinkindschlaf ®" und berate Eltern von Babys mit Regulationsstörungen. 
Mein Weg richtet sich immer nach Ihnen und Ihrem Baby. Ich arbeite bindungsorientiert und bedürfnisorientiert, wobei die Bedürfnisse ALLER Familienmitglieder bedacht werden müssen. 

Die Ankunft eines neuen Familienmitglieds ist eine wundervolle und aufregende Zeit. Gerade in den ersten Wochen und Monaten entsteht eine ganz besondere Verbindung zwischen Ihnen und Ihrem Baby- vor allem durch das Bonding und das Stillen.

Das Stillen ist ein wunderschönes und natürliches Geschenk, aber manchmal braucht es etwas Unterstützung auf dem Weg zu einer unbeschwerten Stillbeziehung.
Manchmal kommen Fragen auf und manchmal sind es die kleinen und großen Herausforderungen , die einem die Freude am Stillen nehmen und einen (ver)-zweifeln lassen. 
Von Anlegeproblemen, über Schmerzen bis hin zu Sorgen um zu wenig oder Probleme mit zu viel Milch- ich helfe Ihnen, eine angenehme Stillbeziehung aufzubauen und Schwierigkeiten zu meistern, sodass einer schönen und auf Wunsch langen Stillzeit nichts im Wege steht. 
Gemeinsam erörtern wir die Probleme, suchen nach den Ursachen und entwickeln gemeinsam Lösungsvorschläge. Dabei stehen Ihre Wünsche und die Bedürfnisse Ihres Babys an erster Stelle.
Und wenn der Zeitpunkt des Abstillens gekommen ist, bin ich auch gerne für Sie da und helfen Ihnen dabei Ihren gemeinsamen Weg zu finden. 

Beratung in der Schwangerschaft 
Wir besprechen Ihre Fragen und Wünsche und ich gebe Ihnen einen Einblick in die Anfänge des Stillens und was Sie alles für den Anfang benötigen, damit Sie optimal vorbereitet sind.

 

Hilfe beim Stillstart
Wir schauen uns Ihre Anlegetechnik an und schauen, ob es Optimierungsbedarf gibt.

 

Unterstützung bei Stillproblemen
Egal ob wunde Brustwarzen, Milchstau, Unsicherheiten beim Anlegen oder Fragen zur Milchmenge: Wir schauen gemeinsam nach den Ursachen, manchmal stecken auch orale Restriktionen wie z.B. ein verkürztes Zungenbändchen beim Baby dahinter, die dafür sorgen, dass das Stillen erschwert wird und mit Schmerzen bei der Mutter oder einer nicht ausreichenden Gewichtszunahme beim Baby einhergeht.  
Alle möglichen Ursachen werden genau angeschaut, getreu dem Motto: Für jedes Problem gibt es eine Lösung! 

 

Begleitung bei der Einführung von Beikost 
Wenn es hierzu Fragen gibt, berate ich Sie gerne und wir schauen uns gemeinsam an, wie der Start der Beikost bei Ihnen aussehen kann

 

Beratung zum Abstillen
Irgendwann ist der Zeitpunkt gekommen- Die Stillzeit neigt sich dem Ende zu. Wenn Sie hierbei Unterstützung benötigen, dann bin ich gerne für Sie da und wir erstellen gemeinsam einen sanften Plan des Abstillens, der für Sie und Ihr Baby passt und die Bedürfnisse von Ihnen beiden berücksichtigt und auch den nicht-stillenden Partner berücksichtigen kann.

Stillberatung 

Angebote in der Stillberatung 

Schlafberatung/ Schlafcoaching 

Konzept der Beratung 

Erschöpfte Eltern kennen das Gefühl: 
Stundenlange Einschlafbegleitung, häufiges nächtliches Aufwachen, ein Kind, welches tagsüber ständig müde und nörgelig ist und Eltern, die selbst eine sehr kurze Zündschnur haben, aufgrund des andauernden Schlafmangels. 
Schlafstörungen bei Babys und Kleinkindern können die Eltern auf eine harte Probe stellen und dafür sorgen, dass man selbst nicht mehr in seiner Kraft ist, aufgrund des akuten Schlafmangels. 
Der Familienfrieden kommt ins Wanken, alltägliche Aktivitäten werden zur Quälerei und ständig hört man andere Eltern, die von durchschlafenden Kindern erzählen. 
„Was machen wir falsch?“ fragen sich viele Eltern in dieser Situation.
An der Stelle sei gesagt: Sie machen nichts falsch! Jedes Kind ist anders und jedes Kind benötigt andere Wege, um in einen guten Nachtschlaf zu finden. 
Wir schauen uns gemeinsam an, welche Stellschrauben gedreht werden können, damit das Problem mit dem Ein- und Durchschlafen besser werden kann und die ganze Familie wieder zu mehr Schlaf und Familienfrieden findet.  Außerdem entkräften wir einige Mythen zu dem Thema, um Ihnen den Druck zu nehmen, dass Babys durchschlafen müssen!

 

Individuelle Beratung
Jedes Kind ist einzigartig, genauso wie die dazugehörige Familie. Deshalb gilt es als erstes zu verstehen, wie die einzelnen Personen in der Familie gestrickt sind und wie man diese Bedürfnisse und Eigenschaften zu einem Ganzen bringen kann, bei dem keiner zu kurz kommt.

 

Sanfte Methoden
Ich arbeite mit liebevollen und bindungsorientierten Ansätzen, bei mir gibt es kein Schlaftraining und auch kein „Schreien lassen“. 
Das Kind darf im Vertrauen und Liebe wachsen und schlafen!

 

Ganzheitlicher Blick
Zu einem gesunden Schlaf gehört auch ein Blick aufs Ganze: Wie sieht der Alltag aus, wie welche Routinen und Essgewohnheiten sind Teil des Alltags und was davon hat Auswirkungen auf das Schlafverhalten?



Begleitung und Motivation
Eine Umgewöhnung von bestimmten Alltagsgewohnheiten kann schwierig sein und mitunter wenn man selbst übermüdet ist eine sehr große Herausforderung sein. Ich bin für Sie da, stehe Ihnen unterstützend zur Seite und beantworte gerne alle Ihre Fragen.

 

Nachhaltige Ergebnisse 
Mein Ziel ist es, einerseits, Ihnen Wissen über Baby- und Kleinkindschlaf zu vermitteln, da das die Grundlage unserer Arbeit sein wird. Langfristig soll die Einschlafbegleitung kein Stressor mehr in Ihrem Leben sein und der Schlaf Ihres Kindes ruhiger werden, sodass alle Familienmitglieder wieder zu mehr Schlaf und Fröhlichkeit zurückfinden.
   

Wie ist der Ablauf:  
Bevor wir uns treffen, füllen Sie für einige Tage ein Schlafprotokoll aus. Beim ersten Treffen führen wir eine ausführliche Anamnese durch und anschließend besprechen wir, was Ihre Wünsche sind. Wir schauen gemeinsam, welcher Weg für Sie der passende ist und besprechen, in welchen Intervallen wir uns treffen oder telefonieren. Zwischendurch bin ich auch für Sie erreichbar, wenn Sie meine Hilfe benötigen.

Ihr Baby schreit viel, lässt sich schwer beruhigen, hat Probleme beim Schlafen und der Nahrungsaufnahme?
Sogenannte Regulationsprobleme können für Eltern beunruhigend und auch sehr kräftezehrend sein. 
Oft fühlen sich die Eltern von Babys mit Regulationsstörungen überfordert, haben das Gefühl nichts richtig zu machen und zweifeln an sich selbst. Floskeln von anderen wie: „Babys schreien halt.“ Oder Tipps, wie man es besser machen soll, lassen Eltern noch mehr an Ihren Fähigkeiten zweifeln. 
Sie isolieren sich zunehmend, weil sie sich kaum noch vor die Tür wagen und werden schon morgens wach mit dem Gefühl von Angst und Anspannung, wie der heutige Tag wieder verlaufen wird. Es entsteht ein Teufelskreis für Eltern und Babys, der durchbrochen werden muss. 
Ja, Babys schreien. Aber Babys mit Regulationsstörungen sind eine besondere Herausforderung, oftmals Kinder mit sehr feinen Antennen und hierfür kann es hilfreich sein, sein Baby zu verstehen, um entsprechend auf das Kind eingehen zu können.
Ich unterstütze Sie dabei, die Bedürfnisse Ihres Kindes besser zu verstehen und sanfte Lösungswege zu finden, wie Sie Ihrem Baby helfen können, sich selbst zu regulieren. Gemeinsam schauen wir uns an, welche Signale bedeutsam sein können, um Ihr Baby vor einer Überreizung zu schützen und welche Fertigkeiten Ihr Kind bereits mitgebracht hat und wo Sie als Eltern/ Bezugspersonen noch ansetzen können, um die Selbstregulation zu unterstützen.

Fachkundiges Wissen
Ich möchte Ihnen helfen, Ihr Baby zu verstehen, denn oft verändert schon das reine Verständnis den Blick auf das Ganze

 

Individuelle und bedürfnisorientierte Beratung
Jede Familie ist einzigartig und ich gehe auf Ihre speziellen Wünsche und Herausforderungen ein.

 

Empathie und Verständnis
Ich nehme Ihre Sorgen ernst und kann Ihre Gefühle und Emotionen sehr gut nachfühlen, denn ich war selbst schon in der Situation und erinnere mich genau daran, wie schwer, einsam und hilflos diese Zeit für mich war. Ich begegne Ihnen auf Augenhöhe und sie dürfen bei mir den ganzen Druck, der auf Ihnen lastet, rauslassen oder auch rausweinen, wonach auch immer Ihnen gerade ist. 

 

Praktische Tipps und alltagstaugliche Lösungen
Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die Ihren Alltag leichter machen und Sie als Eltern entlasten.

Hilfe bei Regulationsstörungen 

Was erwartet Sie in der Beratung bei Regulationsstörungen ? 

Wo finden die Beratungen statt? 

Ich habe in Oberhavel verschiedene Räumlichkeiten, welche ich für die Beratungen nutzen kann. 
Außerdem biete ich Hausbesuche an und berate auf Wunsch auch online. 

Hohen Neuendorf 
 

Schönfließ 
 

Hausbesuche
 

Kremmen 
 

Gransee 
 

Online via Microsoft Teams 
 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.